
Damit du mit deinem Camper mehr Interessenten und Buchungsanfragen bekommst, solltest du diesen im besten Licht präsentieren. Worauf es ankommt und auf was du besonders achten solltest - findest du hier heraus.
Nebst einer guten uns ausführlichen Beschreibung, sind Inserate mit hochwertigen Fotos bei den Mietern sehr gefragt. Nur so kann man sich am besten ein Bild von deinem Camper machen und bereits im Vorfeld wichtige Fragen beantworten. Mit unseren 10 ultimativen Foto-Tipps werden dir bestimmt gute und ansprechende Fotos gelingen und so für mehr Buchungen verhelfen.
- Inserate ohne Fotos werden bis zu 60% weniger beachtet.
- Zeigen die Fotos besondere Details und Merkmale eines Campers, ziehen sie bis zu dreimal mehr Aufmerksamkeit auf sich.
- Fotos von Aussen- als auch von der Innenausstattung sind genauso wichtig.
- Fotos von der Zusatzausstattung sind eine ideale Möglichkeit sich von anderen Vermietern abzuheben.
So holst du das Beste aus deinen Fotos heraus:
1. Innen- und Aussenaufnahmen
Zeige deinen Camper von allen Seiten und nicht nur von vorne und hinten. So sieht der Mieter bereits vor der Buchung den kompletten Camper und kann sich einen besseren Eindruck davon machen. Falls möglich, solltest du darauf achten, dass nur dein Camper auf dem Foto zu sehen ist. Falls mehrere Fahrzeuge zu sehen sind, kannst du diese leicht retuschieren oder unkenntlich machen. So liegt der Fokus nur auf deinem Camper.
Beispiel für gute Innen- und Aussenaufnahmen
Ein tolles Beispiel für gut gelungene Innen- und Aussenaufnahmen von Philippe
2. Achte auf eine gute Auflösung
Für eine optimale Auflösung eignen sich am besten Spiegelreflex- oder Kompaktkameras. Die Kameras der neueren Mobiltelefone werden jedoch immer besser und eignen sich ebenfalls sehr gut. Achte dabei auf eine hohe Auflösung, damit die Fotos nicht verschwommen sind oder Details ungenau dargestellt werden.
3. Das richtige Format
Das ideale Format ist ausschlaggebend. Je grösser deine Fotos sind, desto besser wird es später im Inserat dargestellt. Wir empfehlen eine Grösse von 1024×768 im Querformat. Fotos im Querformat eignen sich am besten, jedoch kannst du zum Beispiel auf Camperino auch Fotos in Hochformat veröffentlichen. Diese werden automatisch optimal dargestellt.
4. Achte auf gute Lichtverhältnisse
Gute Fotos sehen mit guten Lichtverhältnissen am besten aus. Aufnahmen bei grellem Sonnenschein zu machen ist keine gute Idee, denn so sind die Fotos überbelichtet. Unser Tipp: Während der Abendsonne ist das Licht am besten. Falls du eine Aussenbeleuchtung hast welche du deinen Mietern auf keinen Fall vorenthalten möchtest, dann unbedingt Fotos in der Nacht davon machen. Dies ist ein weiterer Pluspunkt für dich!
5. Sauberkeit
Ein sauberer und gepflegter Camper sieht ansprechend und einladend aus. Stelle sicher, dass dein Camper sauber ist. Aussen als auch im Inneren. So vermittelst du einen gepflegten Eindruck und der Mieter muss sich keine Gedanken um die Sauberkeit machen.
6. Besondere Ausstattung in Szene setzen
Deine Mieter wissen es zu schätzen, wenn sie bereits auf den Fotos sehen können was sie an Ausstattung erwartet. Bietest du zum Beispiel Campingmöbel oder eine besondere Ausstattung an, dann zeige diese Besonderheiten auf deinen Fotos. Genau diese Kleinigkeiten sind das gewisse Etwas um dich von den anderen Inseraten abzuheben.
7. Haustiere erwünscht?
Hunde und mittlerweile auch Katzen gehören beim Campen zum normalen Bild dazu. Falls diese mit auf die Reise dürfen, dann zeige deinen Mietern die besonderen Plätzchen in deinem Camper. Schliesslich müssen sich die Vierbeiner ebenfalls auf der Reise wohlfühlen.
8. Zeige den Grundriss deines Campers
Um Fragen bereits im Vorfeld zu klären, kannst du einen Grundriss des Fahrzeuginneren zeigen. So können sich die Mieter ein besseres Bild davon machen, wie die Aufteilung ist.
9. Zeige dich!
Eine absolute Besonderheit ist es, wenn du dich gleich selbst auf den Fotos zeigst. Denn so wissen die Mieter bereits im Vorfeld, welche nette Vermieter oder nette Vermietern sie erwartet. Dies sorgt für extra Sympathiepunkte und setzt deinem Inserat eine persönliche Note.
10. Verleih deinen Bildern eine persönliche Note
Sei es eine liebevoll gestaltete Einrichtung oder eine für dich und deinen Camper typische Dekoration. Präsentiere diese auf deinen Fotos. So sehen deine Fotos einladend nicht leer und nach Standart aus, sondern einladend und sorgen für eine angenehme Stimmung.
Jetzt wo du weisst auf was es bei den Fotos darauf ankommt, steht dir für perfekte Fotos nichts mehr im Weg. Nimm dir genug Zeit für gute Fotos und sonst kannst du dir gerne professionelle Hilfe holen, denn gute Fotos sind die halbe Miete!
Hast du noch weitere Tipps & Tricks für besondere Fotos? Teile diese gerne mit uns in den Kommentaren. Als Inspiration kannst du gerne auch dein Inserat verlinken.