Reiseziele mit dem Camper im Herbst

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und der Regenschirm gehört von nun an zur festen Ausstattung. Doch der Herbst ist eine schöne Jahreszeit zum Campen. Wie du trotzdem mit dem Camper den Herbst erleben kannst, erfährst du hier.

Die meisten Menschen verbinden den Herbst mit Vorbereitungen zum Winterschlaf ihres Campers. Nicht so die echten Camper-Fahrer, denn die Campingsaison ist noch nicht vorbei!

Die Vorfreude auf neue Reiseziele, besondere Eindrücke und Erlebnisse, verbunden mit den wechselnden Farbtönen der Blätter steigern das Camping-Feeling. Warum also im Herbst zu Hause bleiben, wenn man Freiheit und Abenteuer erleben kann?

Wer sagt, dass man mit dem Camper nur im Sommer Spass haben kann? 

Eine Reise mit dem Camper im Herbst kann ein unvergessliches Erlebnis werden. Um die Reise jedoch in aller Ruhe geniessen zu können und keine grossen Überraschungen zu erleben, solltest du die gesamte Reise organisieren, bevor du dich auf den Weg machst. 

Wir zeigen dir 5 Reiseziele, die du mit dem Camper besuchen kannst.

Bitte beachte, dass dieser Artikel vor Corona geschrieben wurde. Mittlerweile kann natürlich vieles anders sein als zuvor. Die verlinkten Quellen bieten dir zuverlässige Informationen über die aktuelle Situation.

Engadin – Kanton Graubünden

Wenn du im Herbst in den Schweizer Bergen Urlaub machen möchtest, dann gibt es bestimmt keinen Ort, der wie das Engadin ist. Am Ende von St. Moritz und am Fusse des Piz Corvatsch, erwartet dich ein toller Ausblick auf die unberührte Bergwelt. Du kannst die schönsten Wanderungen erleben und dabei die herrlichsten Seen bewundern. Eindrucksvoller als die Landschaft des Engadins geht es kaum. Die beeindruckenden Berge und der endlos grosse Teppich herbstlicher Felder machen es zu einem absolut atemberaubenden Ort, um einige der kälteren Monate mit dem Camper zu verbringen.

Mit einer wunderschönen Landschaft und einer sagenhaft aufregenden Kultur kann Engadins Landschaft sowohl eine entspannende Reise abseits der Hektik als auch eine Gelegenheit sein, einige der aufregendsten Touristenattraktionen zu erkunden.

Im Engandin gibt es über 1000 Stellplätze für Zelte oder Wohnwagen verteilt auf insgesamt 9 Campingplätzen, sowie Bungalows und bieten eine Vielfalt für alle campingbegeisterten Gäste.

Unser Geheimtipp: Campingplatz Chapella in Cinuos-chel

Eine eigene Feuerstelle und romantische Plätze auf einer waldumsäumten Wiese direkt am Fluss, sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt inmitten unberührter Natur. Mit den modernen Sanitäranlagen und mit Stromanschluss geht kein Komfort verloren. Falls man die Eindrücke doch noch mit Freunden und Familie teilen möchte, kann man das kostenlose WLAN benutzen.

Kontaktdaten Campingplatz Chapella in Cinuos-chel

Adresse: 7526 Cinuos-chel
Telefon: +41 81 854 12 06
E-Mail: info@campingchapella.ch
Website

Bodensee – Kanton Thurgau

Die Herbstzeit ist die beste Zeit, um einen Ausflug am Bodensee zu unternehmen. Vor allem die wunderschönen Wälder, die zu dieser Jahreszeit besonders beeindrucken, machen diesen Ort zu einer Reise wert.

Der Kanton Thurgau ist zwar einer der kleineren Kantone, bietet allerdings trotzdem viele Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Mit dem Camper kannst du den Bodensee mit allen seinen Vorzügen erkunden und auf unzähligen schönen Wanderwegen neben dem See die Zeit ausklingen lassen. Die historischen Städtchen mit vielen kleinen Geschäften, Luft, Wassersport-Ressourcen und restaurierten Jugendstil-Häusern ist eine Reise wert, die die Natur in der Umgebung in sich trägt.

Die Bodenseeregion eignet sich besondern für Familien mit Kindern. Denn nebst unzähligen Freizeitaktivitäten für Erwachsene, gibt es ebenso Attraktionen für die Kleinen.

Viele Campingplätze sind ganzjährig geöffnet, sodass auch Wintercamping am Bodensee möglich ist. Die beste Reisezeit für einen Campingurlaub ist der Frühling und Herbst, da der See ruhiger und ursprünglicher ist, als in den Ferienmonaten Juli und August.

Campingplatz Ruderbaum in Altnau

Der naturverbundene Campingplatz mit Gruppenunterkunft und Ferienwohnung liegt direkt am Bodensee, in unmittelbarer Nähe des Thurgauer Rundwanderweges, des Bodensee-Radweges, der Eisenbahnstation Altnau und der Bodensee-Kursschiff-Anlegestelle: Ideal für Wassersportler, Biker, Inline-Skater und Wanderer. Der grosse Spielplatz bietet vielfältige Möglichkeiten für sportliche Betätigung von Jung und Alt. Quelle: ruderbaum.ch

Ausserdem gibt es auf dem Gelände ein ein Restaurant mit grossem Garten direkt am See mit einer herrlichen Kulisse auf den Bodensee. Die Anfahrt gestaltet sich unkompliziert und der Campingplatz ist sehr gut mit einem Mini-Camper, Wohnwagen, Wohnmobil, Kastenwagen oder Campervan erreichbar.

Kontaktdaten Campingplatz Ruderbaum in Altnau

Adresse: Im Ruderbaum 3, 8595 Altnau
Telefon: +41 71 695 29 65
E-Mail: camping@ruderbaum.ch
Website

Gut zu wissen: Freistehen in der Schweiz

In der Schweiz ist das Freistehen grundsätzlich verboten. Manche Kantone erlauben eine Übernachtung, jedoch sollte man sich im Vorfeld bei der örtlichen Polizei erkundigen.

Kanton Zürich

Für Städteliebhaber ist ein Campingurlaub nahe der Schweizer Metropole Zürich die perfekte Möglichkeit Natur- und Stadtnähe miteinander zu verbinden. Zürich ist ein Magnet für Kunstliebhaber – die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Museen und Kunstausstellungen. Die meisten Campingplätze liegen in der naturnahen Umgebung und bieten Erholung vom aufregenden Stadtleben.

Campingplatz TCS Camping Flaach am Rhein

Direkt am linken Ufer des Rheins, eingebettet im Naturschutzgebiet Thurauen, liegt diese Oase der Erholung. Für Campinggäste ist der Eintritt in das Naturschutzgebiet Thurauen, inklusive den Ausstellungen, komplett kostenlos! In dieser Gegend sind die Weinberge und die Spargelfelder sehr bekannt. Mit einer kurzen Fahrt kommst du nach Schaffhausen zum grössten europäischen Wasserfall, dem «Rheinfall». Ausserdem ist die Museums- und Kulturstadt Winterthur in nur wenigen Minuten erreichbar. Auch Zürich, eine der schönsten Städte Europas mit seinen Sehenswürdigkeiten, liegt in unmittelbarer Nähe.

Der Campingplatz ist für sein barrierefreies Campingerlebnis bekannt und bietet für jede Altersgruppe die geeignete Freizeitaktivität.

Kontaktdaten Campingplatz Ruderbaum in Altnau

Adresse: Steubisallmend 4, 8416 Flaach
Telefon: +41 52 318 14 13
Website

Wie du siehst bietet die Schweiz unendlich viele Camping-Reiseziele im Herbst an. Wenn du Abstand und Ruhe vom Alltag suchst, dann wirst du im Herbst die Highlights der Schweiz auch entdecken.

Kennst du weitere Sehenswürdigkeiten die im Herbst auf jeden Fall einen Besuch wert sind? Erzähle es uns in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 

 / 

Anmelden

Meine Favoriten